260613 03 d jugend

 

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2025 im Handball, D-Jugend männlich

Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium Heidenau
Mit deutlicher Leistungssteigerung zur Silbermedaille
Zur ungewöhnlichen Spielzeit (Freitag, von 16 Uhr bis 20 Uhr) trafen sich die Jungmediziner zu den
Kreis-, Kinder- und Jugendspielen in Heidenau. Hier warteten zwei Mannschaften der
Spielgemeinschaft Pirna/Heidenau und die Mannschaft vom USV TU Dresden. Der Modus „Jeder
gegen Jeden“ versprach spannende Spiele. Die Trainer wollten von der Mannschaft vor allem Spaß
am Spiel sehen. In der ersten Partie ging es gegen die körperlich stärkste Mannschaft und unsere Jungs ließen sich
dadurch ziemlich beeindrucken. In der Abwehr überfordert und im Angriff zu zögerlich wurde die 1.
Halbzeit ein kleines Debakel (2:11). Die Halbzeitansprache war sachlich und forderte vor allem erst
einmal Kampf, um über diesen zum gewünschten Spaß zu kommen. Der Gegner kam diesen
Ansinnen entgegen und schickte seine 2. Reihe ins Rennen. Jetzt entwickelte sich ein Spiel auf
Augenhöhe und die Jungmediziner stellten eine phasenweise unüberwindbare Abwehr. Im Angriff
gelang nicht die Kehrtwende sodaß am Ende eine 9:19 Niederlage an der Anzeigetafel stand. Die
Leistung der 2. Halbzeit, sollte aber der Maßstab für das nächste Spiel sein.
Da ging es gegen die 2. Mannschaft der SG Pirna/Heidenau. Die Abwehr machte da weiter, wo sie
im vorhergehenden Spiel aufgehört hatte. Immer wieder wurden Bälle erkämpft und schnelle
Konter eingeleitet. Nur der noch mangelnden Chancenverwertung wegen, konnten die
Jungmediziner dieses Spiel nicht vorzeitig für sich entscheiden und der Gegner blieb immer in
Schlagdistanz. Am Ende konnten aber die Gottleubaer Jungs überzeugen und einen 20:15 Sieg
einfahren.Das dritte Spiel gegen die 1. Mannschaft der SG Pirna/Heidenau war das letzte des Turniers.
Aufgrund der Ergebnisse der anderen Begegnungen, konnten die Jungmediziner mit einem Sieg die
Silbermedaille erringen. Entsprechend motiviert gingen alle in die Partie. Aus einer wieder sehr
stabilen Abwehr, konnte ein ums andere Mal die gegenerische Mannschaft mit Kontern der 1. und
2. Welle überrannt werden. Sehenswert waren da vor allem die Pässe unseres Torhüters Mick und
die artistischen Würfe von Moritz, Vicco und Timo. Auf einmal war der Spaß da und durch kluges
Einlaufen konnten Elias, Milan und Julian tolle Tore erzielen. Die Pässe dafür kamen oft von Arno.
Er fand dann auch oft unseren Kreisläufer Arthur, der sich auch in die Torchützenliste eintragen
konnte. In der Abwehr konnte Konrad am Kreis überzeugen, der oft auch bei seinen Nebenleuten
aushalf, und so dafür sorgte, dass wir wenig Gegentore erhielten. Mit viel Freude auf dem Spielfeld,
auf der Trainerbank und auf den Rängen, ging diese Spiel mit 15:9 Toren an die Jungmediziner.
Somit erhielt die Mannschaft stolz die Silbermedaille und kann nun entspannt und zufrieden der
Sommerpause entgegensehen.

260613 01 d jugend

Statistik (von Riva):


SG Pirna/Heidenau 1. - SG Pirna/Heidenau 2. 19:15
USV TU Dresden - SV Medizin Bad Gottleuba 19:9
SG Pirna/Heidenau 2. - SV Medizin Bad Gottleuba 15:20
USV TU Dresden - SG Pirna/Heidenau 1. 21:10
USV TU Dresden - SG Pirna/Heidenau 2. 16:4
SV Medizin Bad Gottleuba - SG Pirna/Heidenau 1. 15:9

Goldmedaille USV TU Dresden
Silbermedaille SV Medizin Bad Gottleuba
Bronzemedaille SG Pirna/Heidenau 1.
Bronzemedaille SG Pirna/Heidenau 2.

260613 02 d jugend

 

mp / kh

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.