SV Medizin Bad Gottleuba e.V,
Abt. Kegeln informiert
Kreiseinzelmeisterschaften 2025
Wie jedes Jahr haben im Januar und Februar des Jahres 2025 die Kreiseinzelmeisterschaften im Kegeln stattgefunden. Leider konnten wir nicht in jeder Altersklasse Teilnehmer schicken. Maximal hätten wir 10 Starter zur KEM schicken können, doch Verletzungs- oder Krankheitsbedingt fielen die Kegler Herold, Schossig, Pussehl und Marko aus. Sodass wir nicht jede Altersklasse besetzen konnten. Außerdem galt es zu entscheiden, wer als Bester seiner Altersklasse bei den Kreiseinzelmeisterschaft starten darf. Die Auswahl war dieses Jahr deutlich einfacher als in den Jahren zuvor. Also schickten wir zur KEM insgesamt nur 5 Personen, vorrangig im männlichen Bereich. Einfach war es für keinen aber Domenic Illmann hatte es schwerer als andere. Er ist nämlich von den Junioren in die Männerliga aufgestiegen und dort ist eine größere Konkurrenz vorhanden. Aber alle haben ihre Leistungen erbringen müssen, die einen weniger gut und die anderen besser. Es sollte nach dem Vor- und Endlauf aber für zwei Podiumsplätze reichen. Platz 3 für Luis Ringel und Platz 2 für Lysann Amsel. Gerade im Endlauf sind einige Kegler zur Unterstützung nach Freital gefahren. Im Übrigen, zum Mittag gab es Hamburger Schnitzel. Lobenswert ist auch das Abschneiden von Harald Gilge. Er hatte als Vorlaufzweiter gute Aussichten für ein Podiumsplatz. Leider hat ihn besonders die letzte Bahn im Stich gelassen. Aber mit Platz 6 darf man ebenfalls zufrieden sein.
Junioren U23m Luis Ringel Platz 3 558/551 Holz
Männer Domenic Illmann Platz 11 527 Holz
Senioren A Jens Becker Platz 15 486 Holz
Senioren C Harald Gilge Platz 6 542/476 Holz
Frauen Lysann Amsel Platz 2 521/529 Holz
Bezirksmeisterschaften 2025
Am 29.03.2025 ging es dann für Lysann auf die Kegelbahn des TSV 1859 Wehrsdorf während Luis auf die Bahn des SV Demitz-Thumitz musste. Hier wurden die Vorrunden in der OKV-Klasse (Bezirksmeisterschaften) ausgespielt. Bei beiden Spielern ließen Konzentration wie Genauigkeit und Lockerheit nach. Manchmal könnte man denken sie wollten zu viel und haben dabei einfach verrissen. Es reichte nur für die Vorläufe und auch nur für hintere Platzierungen.
Frauen Lysann Amsel Platz 24 469 Holz
Junioren U23m Luis Ringel Platz 21 531 Holz
Saison 2024/2025 - Gottleubaer Senioren dürfen jubeln
Für Gottleuba starten 2 Mannschaften, eine Männer- und eine Seniorenmannschaft. Besonderheit in unserem Landkreis ist, dass bis zu 50 % Frauen in den männlich besetzten Mannschaften mitspielen dürfen. Das hat den Hintergrund, dass Frauen die keine Perspektive in einem Verein besitzen, weil es keine Frauenmannschaft gibt, trotzdem an Mannschafts- und Einzelwettbewerben teilnehmen können und damit ein einhergehender Austritt aus dem Verein nicht notwendig sein muss.
Die junge Männermannschaft spielte von Anfang an gut und ließ keine Zweifel aufkommen, was sie anstrebte. Sie wollte wieder um den Kreismeistertitel spielen. In der ersten Halbserie der Saison musste viel innerhalb der Mannschaft gewechselt werden und dennoch war es erstaunlich, dass nach 5 Spieltagen der SV Med. Bad Gottleuba immer noch an erster Stelle stand. Mit Beginn des Jahres 2025 wurde der knappe Vorsprung verspielt. Gegen den amtierenden Kreismeister und Vizekreismeister wurde verloren und Gottleuba damit auf Rang 3 verwiesen. Die Gründe sind vielfältig, ständige Wechsel innerhalb der Mannschaft sorgt für Unruhe (Arbeit, Krank, Verletzung), starke Gegner aber auch einfach Pech gehörte dazu. Auf jeden Fall geht es nächstes Jahr auf ein Neues.
Die Seniorenmannschaft spielte anders als die Männermannschaft. Auch sie hatte wieder unverhofft lange Ausfälle von Sportlern. Nach 6 Spieltagen waren Sie stets Zweiter oder Dritter in der Tabelle. Erst mit dem 7. Spieltag übernahm sie die Führung. Aber wie lange? Wir erinnern uns, die letzten 2 Jahre ist man stets Vizemannschaftskreismeister geworden. Nach zwei weiteren Spieltagen wieder die Führung abgegeben. Gottleuba spielte souverän aber der Gegner, hier SG Stahl Schmiedeberg, ebenfalls. Am 13. Spieltag gewann Gottleuba und der direkte Gegner verlor, Gottleuba übernahm die Führung. Im letzten Wettkampf der Saison brauchte es daher nur ein Unentschieden in Freital aber was kommen musste geschah. Gottleuba hatte deutlich verloren. Geht es Ihnen wie Leverkusen immer nur Vizemeister zu werden? SV Bannewitz ist eine starke Heimmannschaft mit mancher Überraschung. Sie schlug die SG Stahl Schmiedeberg knapp. Damit stand fest: Zum ersten Mal seit Bestehens des Vereines hat eine Gottleubaer Kegelmannschaft einen Mannschaftswettbewerb gewonnen und wurde verdient „Kreismeister“.
Allen Platzierten und Gewinnern unseren Glückwunsch.
Frühjahrsputz 05.04.2025
Zum dritten Mal nahmen Mitglieder des Kegelns beim Frühjahrsputz in der Gemeinde Bad Gottleuba-Berggießhübel teil. Wie alle Jahre, kümmerten sich die Kegler um das Grundstück des Bürgerhauses. Dort wurde Rasen gemäht, Sträucher verschnitten unde Laub geharkt. Aber auch um das Gebäude selbst wurde der Split auf der Straße zusammengefegt und natürlich Unkraut gezogen. Trotz der Arbeit hatten alle Ihren Spaß gehabt insbesondere Domenic und Robert, wie die Bilder auf den Kameras zeigten. Geschafft haben wir sehr viel und konnten dazu beitragen, dass wieder ein Stückchen Erde in Bad Gottleuba schöner aussieht. Während einer kleinen Verschnaufpause bekamen die Kegler Besuch vom Bürgermeister. Ein kurzer Schwatz wurde gehalten und noch schnell ein Bild gemacht. Und der Bürgermeister war sichtlich erfreut über das Ergebnis des Frühjahrsputzes. Danke möchten wir der Stadt Bad Gottleuba/Bauhof sagen, die uns dieses Jahr wieder den Container kostenlos zur Verfügung gestellt haben aber auch allen helfenden Keglern und deren Freunde, insbesondere Steffen Ackermann und Marcel Becker.
dp / kh